Ausstellungseröffnung 31.3.07 Erich Kasberger, Prof. Dr. Marita Krauss (Galerie Ammann in Pöcking)
Prof. Dr. Stefan Kummer Lehrstuhl für Kunstgeschichte Würzburg
Podiumsdiskussion v.li.n.re: Dekan Dr. Günter Breitenbach, Prof. Dr. emer. Richard Riess (Neuendettelsau/Erlangen), Erich Kasberger, Prof. Dr. Marita Krauss (Galerie Ammann in Pöcking)
Übergabe der Skulptur „Gespräch am runden Tisch“ Prof. Dr. emer. Richard Riess (Neuendettelsau/Erlangen), Erich Kasberger, Prof. Dr. Marita Krauss (Galerie Ammann in Pöcking), Dekan Dr. Günter Breitenbach
Gespräch am runden Tisch
Bilder 1985 Amen ich sage euch, um was ihr auch bittet in eurem Gebet, glaubet, daß ihr empfanget, und es wird euch zuteil. Mk. 11, 24
Noah nach der Sintflut unterm Regenbogen Teilabguß Taufstein Lambrecht Bronzerelief 1962
Jona entspringt dem Walfisch Teilabguß Taufstein Lambrecht Bronzerelief 1962
Das unerkannte Wunder Farbholzschnitt 1988
Die alte Erde Bronze ohne Jahr
Jakobskampf Linde 1977
Die Stimme Hiob vernimmt nachts die Stimme Gottes. Flachrelief Bronze 1972
Die Betroffene Zirbelkiefer 1957
Paramente für St.Stephan Entwurf: Helmut Ammann Ausführung: Helen Laschinsky
Fotos von li.: Ehepaar Schwinn Carmen und Helmut Ammann undatiert
Kreuzigungsgruppe Zeitlich nach der Würzburger Kreuzigungsgruppe entstanden
Kreuzabnahme
Drei Frauen am Grabe Bronze ohne Jahr
Die Klage oder: Weg durchs Gebirge
Entwurfsmodell „Verstrickung“ Als zwei Meter großer Bronzeguß steht dieses Kunstwerk heute im europäischen Patentamt (!).
Der Übergang Bronze 1962
Helmut Ammann bei der Arbeit an der Kreuzigungsgruppe für St. Stephan